

Spezialisierung in Anästhesie und Intensivpflege: Der nächste Schritt für Pflegeprofis
Fachweiterbildung für
Anästhesie und Intensivpflege
In Intensivpflege und Anästhesie durchstarten? Das geht an der CBG! Mit unserer intensiven Fachweiterbildung erlangen Sie eine staatliche Anerkennung als Fachpflegeperson für Intensivpflege und Anästhesie innerhalb von zwei Jahren. Beginnen Sie eine spannende Karriere in der intensivmedizinischen und anästhesiologischen Betreuung!
Sie können sich auf eine umfassende Weiterbildung in zwei Kursen mit insgesamt 48 Weiterbildungsplätzen freuen, bei der Sie sowohl theoretisch als auch praktisch optimal unterstützt werden. Unser Team besteht aus zwei hauptamtlichen Experten/innen und einem Netzwerk qualifizierter Dozenten/innen, die Ihnen wertvolles Wissen vermitteln. Dabei kooperieren wir mit 17 Akutkrankenhäusern in der erweiterten Region Aachen, um Ihnen eine praxisnahe Weiterbildung zu ermöglichen.



Lernen, planen, koordinieren- und qualifizieren
In der Fachweiterbildung lernen Sie, eigenverantwortlich die Pflege von Patienten im Rahmen der Intensivpflege und Anästhesie zu planen, zu organisieren und zu koordinieren. Sie arbeiten eng im Team mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen und berücksichtigen die körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnisse der Patienten/innen. Zudem werden Sie in der Lage sein, in kritischen Situationen eigeninitiativ zu handeln und Notfallkompetenz zu entwickeln.
Um sich für unsere Weiterbildung zu qualifizieren, benötigen Sie ein staatliches Examen als Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in sowie mindestens 6 Monate Berufserfahrung in der Intensivpflege oder Anästhesie. Darüber hinaus sollten Sie bereit sein, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Erwerben Sie das Rüstzeug, um in einem engagierten Team die Zukunft der Intensivpflege bzw. der Anästhesie-Pflege mitzugestalten.

Kurz und knapp
- Die Weiterbildung beginnt jährlich am 1. Februar
- Die Weiterbildung läuft über 2 Jahre
- 720 Theoriestunden in 19 Blöcken an der CBG und 1.900 Praxisstunden in Verbundskrankenhäusern
- Staatliches Examen und Urkunde über die Erlaubnis zum Tragen der Berufsbezeichnung „Pflegefachkraft“, „Altenpfleger/in“ oder gleichbedeutende ältere Berufsbezeichnung
- Feste Anstellung im Bereich stationäre Intensivpflege oder Anästhesie
- Mindestens 6 Monate Berufserfahrung in Intensivpflege oder Anästhesie
- Hohe Lernbereitschaft und Selbstreflektion, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Teamfähigkeit
- Menschlichkeit, Stressresistenz, Geduld, methodisch-praktisches Talent


Ihre Bewerbung
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einer Weiterbildung an Ihre Pflegedirektion. Sie koordiniert Ihre praktische Weiterbildung. Besteht kein Kooperationsvertrag zwischen der CBG Aachen und Ihrem Arbeitgeber, bitten wir um eine entsprechende Anfrage Ihrer Pflegedirektion bzw. der Geschäftsführung Ihres Hauses.
Wir benötigen von Ihnen:
- Bewerbungsschreiben
- Zeugnis der Abschlussprüfung in einem Pflegeberuf
- Urkunde über die Erlaubnis zum Tragen der Berufsbezeichnung gemäß §1 des Pflegeberufereformgesetzes
- Mitgliedsnummer der Pflegekammer NRW
Christliche Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen GmbH
– Fachweiterbildung –
Boxgraben 99
52064 Aachen
Weiterbildungsleitung
Norbert Gores
Telefon: +49 (0) 241 / 414 – 2515
Mail: norbert.gores@cbg-aachen.de

Anästhesie-Pflegefachkraft Marie über ihre Erfahrungen in der Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege
„Die Verbindung von Theorie und Praxis ist unschlagbar!“
„Die Möglichkeit, direkt an der Narkoseeinleitung und der postoperativen Betreuung beteiligt zu sein, ist eine enorme Verantwortung, die ich mit Leidenschaft trage. Die intensive Schulung zu Anästhesie- und Intensivpflege hat mir Sicherheit und Vertrauen gegeben, meine Fähigkeiten im OP und auf der Intensivstation einzusetzen. Diese Weiterbildung ist ein echter Gewinn für meine Karriere und gibt mir die Möglichkeit, die Patientenversorgung aktiv mitzugestalten.“
